Methode
SensoPro
SensoPro
Das SensoPro ist ein therapeutisches Trainingsgerät, das zur Verbesserung der Balance, Koordination und Sensomotorik eingesetzt wird. Es besteht aus einer Plattform mit beweglichen Elementen, die dem Benutzer ein instabiles Untergrundgefühl vermitteln. Das Gerät wird verwendet, um Gleichgewichts- und Stabilitätsübungen durchzuführen. Es zielt darauf ab, die sensorischen und motorischen Fähigkeiten des Benutzers zu schulen, um die Körperwahrnehmung, Koordination und muskuläre Kontrolle zu verbessern.
Das SensoPro wird häufig in der Physiotherapie, Rehabilitation und im Sporttraining eingesetzt. Es kann sowohl präventiv zur Verletzungsprophylaxe als auch zur Rehabilitation nach Verletzungen oder Operationen genutzt werden. Durch das Training auf dem SensoPro können therapeutische Effekte wie Stabilitätsverbesserung, muskuläre Kräftigung, Steigerung der Propriozeption (Eigenwahrnehmung des Körpers im Raum) und Förderung der Balance erreicht werden. Die vielseitigen Übungen auf dem SensoPro können individuell angepasst werden und bieten sowohl für Patienten als auch für Sportler ein effektives Training zur Steigerung der funktionellen Fähigkeiten.
Indikationen und Anwendungsgebiete
Das SensoPro kann für eine Vielzahl von Krankheitsbildern und Therapiebereichen eingesetzt werden. Besonders geeignet für:
– Traumatologie und Orthopädie: Zur Rehabilitation nach Verletzungen, Frakturen oder orthopädischen Eingriffen, um die Stabilität, Koordination und Propriozeption zu verbessern.
– Post-/prä-operativ: Zur Vorbereitung auf chirurgische Eingriffe und zur Unterstützung der Rehabilitation nach Operationen, um die Muskulatur zu stärken und die funktionellen Fähigkeiten zu verbessern.
– Pädiatrie: Zur Förderung der motorischen Entwicklung, Gleichgewichtsschulung und Stärkung der Muskulatur bei Kindern mit koordinativen Defiziten oder Entwicklungsverzögerungen.
– Rheumatologie: Zur Verbesserung der Beweglichkeit, Gelenkstabilität und muskulären Kontrolle bei rheumatischen Erkrankungen.
– Neurologie: Zur Rehabilitation von neurologischen Erkrankungen wie Schlaganfall, Parkinson oder Multipler Sklerose, um die Balance, Koordination und Gangsicherheit zu trainieren.
– Sporttherapie: Zur Leistungssteigerung, Verletzungsprophylaxe und Verbesserung der sportartspezifischen Fähigkeiten bei Athleten und Sportlern.
Das SensoPro kann vielseitig angepasst und in verschiedenen therapeutischen Settings genutzt werden, um individuelle Bedürfnisse und Ziele zu unterstützen. Insgesamt bietet es eine effektive Möglichkeit, die funktionellen Fähigkeiten und die Gesundheit des gesamten Bewegungsapparates gezielt zu verbessern.
Kosten
Im Rahmen der physiotherapeutischen Behandlungssitzung, wird es vom Tarif gedeckt. Aber es ist auch möglich als Selbstzahler das Gerät zu nutzen, allerdings maximal 25Min. am Stück.
Preis
Einzeleintritt SensoPro jeweils CHF 12.00 / Einzel-Kombi-Eintritt MTT und SensoPro CHF 18.00
10er-Abo CHF 100.00 SensoPro / 10er Kombi-Abo CHF 160.00 MTT und SensoPro (Gültigkeit 3 Monate)
Kontaktieren Sie uns
Wir bieten unseren Service in Laupen an.